27.08.98 | loginpanel entworfen, damit ist neues gui fertig |
29.08.98 | neues gui implementiert mit eigener driver
klasse. anbindung an beta auch fertig, aber applet baut noch
keine verbindung auf ?! alles funktioniert, neues design fertig. loginpanel braucht noch logo und text in canvas. |
30.08.98 | server mit logfile in config file ausgestattet und jdk1.1 compatibel gemacht. |
06.09.1998 | tools auf neusten stand gebracht. verwenden jetzt auch backend aus matrix.deck. netlistener ist das basisbeispiel und bot verwendet zusätztliche objekte. alle anderen gelöscht, da sie nichts neues brachten. connection schließt jetzt auch streams vor dem socket. |
08.09.98 | applet ui endlich gebrauchsfertig gemacht. borderpanel im loginpanel heftig verwendet :). sieht jetzt brauchbar aus. fehler bei gestures gefunden, funktionieren jetzt. |
10.09.98 | race conditions beim laden von welt und objekten behoben. infonodes sollten jetzt immer gefunden werden. nur noch ein socket in rthandler. |
17.09.98 | ui voll auf 1.0 umgeschrieben, nachdem ich das uebersehen hatte. ein graus !! |
18.09.98 | thread spielchen aus rthandler und rtupdater rausgeworfen. laufen jetzt die ganze zeit. crash beim beenden <-> gates loeschen, sind eventoutobserver und dürften ein problem mit gc haben oder cp mit jvm. |
23.09.98 | vorder- und hintergrund farbe über applet parameter setzten. chat client geschrieben. ist als applet und standalone einsetzbar. standalone verträgt noch einige verschönerungen. backend kann nun mit oder ohne real time part instanziiert werden. kleinen bug in bot ausgebessert. |
24.09.98 | chat window kann geschlossen werden. backend is connected nur wenn es wirklich ´connected ist ( siehe behavior mit buggy server ). server etwas cleaner was exceptions angeht. sollte fast alles gefangen werden. wenn kein udp port oder gleich 0 angegeben wird, wird keine udp an diesen client geschickt !! |
26.09.98 | room change bug gekillt. server schickt jetzt richtigen namen an client |
28.09.98 | wenn verbindung abbricht werden observer jetzt mit nachricht bedacht. ist aber häßlich, da ich das nicht vorhergesehen hatte. vielleicht sollte ich einfach eine exception zurückschicken, ja so werde ich das machen. server meldungen ein bischen aufgeräumt. |
29.09.98 | bot mit rcfile und beliebigen subclassen. damit super flexibel. |
30.09.98 | serverthread kann auch mehrere objecte speichern und objecte mit schon belegten namen werden nicht mehr zugelassen. matrix und matrix.server auf 1.0 gesetzt, sind praktisch ausgabefertig. |
03.10.98 | echo consumer fuer bot fertig. gibt mittleres
delay für n real time messages aus. code sollte open
source fertig sein. room change wird jetzt komplett in ServerThread abgewickelt. sonst verhalten wie vorher. ausserdem sendet room jetzt user list updates bei add/del user von selber. |
05.10.98 | in Beta Deck werden jetzt alle Referenzen auf irgendwelche VRML objecte gelöscht. dadurch konnte ich das absturztverhalten von CP etwas verbessern. Es scheint am ReplaceWorld zu liegen, oder etwas aehnlichem |
RELEASE 1.0 | RELEASE 1.0 |
15.10.98 | NetListener um real time listener erweitert. Problem noch wie kriege ich unbekannte receivers mit ? room command line option für NetListener |
27.10.98 | erstens vor einer weile den greetingstext configurierbar gemacht. und dann diesen zweig erstellt um den netzwerkteil umzuschreiben. Idee : VNet's volle TCP pipes kommen von CP rendering wenn VRML event bearbeitet wird ! Daher messages auslesen und VRML events in eigene queue( mit filtering ) und eigenen Thread. |
6.11.98 | DeepMatrix V1.1 begonnen. Folgende Punkte werden
sich ändern : Netzwerkprotokolle vereint und über
TCP, dann auch UDP, zum testen. Connection fliegt raus, durch
Interface zu TCP oder UDP ersetzten ? vrml package aus NG
übernommen. Richtige SharedObjects mit server database ? Interfaces mit Observer paradigma von AWT1.1 programmieren ? Protokolle zu vereinen dürfte jetzt noch keine so gute idee sein. es sind immer zu viele felder unklar und man will da ja keinen müll mitschicken. Werde ich aber doch machen :) |
12.11.98 | Neue interfaces für network teil definiert
und werden jetzt überall implementiert. UserAvatar,
Avatar, Route upgedated ( VRML ref. gelöscht und Collision
node in UserAvatar ) matrix und matrix.server umgeschrieben nur automatisches WHOIS fehlt. ServerThread mit ähnlichen API wie Backend gestalten ?? |
13.11.98 | angefangen deck zu ändern. Backend fertig und interfaces mehr doc + leicht verschönert. |
15.11.98 | matrix.deck und matrix.chat sind auch fertig. erste versuche ganz gut alles dürfte soweit funktionieren. Jetzt noch tools umschreiben und flooding tests ! und noch tools angepasst. |
16.11.98 | einige kleinigkeiten bereinigt und whois eingebaut. es dürfte kein lag auftreten bei chatmessages, auch wenn die queue vom rtHandler voll ist ! damit dürfte meine interpretation und loesung passen ! |
21.11.98 | spielen in den letzten Tagen mit der stabilität herum, problem referenzen in Java und Cosmoplayer und was zuerst gelöscht wird ! |
28.12.98 | viel mit Stabilität herumgefuhrwerkt. Keine
wirkliche Besserung, was schon gegangen ist, ist wieder hin :(.
UserInterface implementiert. Mit neuem Blaxxun browser Contact getestet. Bis auf eine kleine URL inkompatibilität, ist das der Beste !!! browser, keine aubstürzte, schnell, einfach super. Blaxxun hat aber einen bug mit Viewpoints, die alte transformation wird nicht beibehalten. weiters werden avatars eher nicht geladen, auch ein großes problem. Bugreport an BLaxxun... crash verhalten in NS : nur noch, wenn man verbunden ist und die seite verläßt. manchmal bei weiter klicken. ganz selten bleibt CP hängen beim laden. zurück zu einen gestoppten applet ist auch nicht gut, anscheinend bekommt das applet nur die alten referenzen auf den browser und baut dann scheisse |
29.12.98 | problem mit room switching, bei kleinen raumen ok, bei chess gehts daneben |
30.12.98 | in Contact : * addChildren dürfte sich nicht referenzieren lassen von einem PROTO aus oder so aehnlich. teste das mit EAI applet und sende das als bug report in einem normalen EAI applet geht es natürlich :), und zwar in allen varianten ... workaround : verwende set_children, ist sowieso eleganter * viewpoint transform storing arbeitet nicht * getEventOut should throw InvalidEventOutException instead of returning null reference workaround : teste halt auch auf null |
6.01.1999 | Network performance sehr verbessert indem ich Buffered*Streams verwende und die RealTimeHandler wartezeit verringert habe. Einige tests gemacht. Großes performance problem ist marshalling von complexeren daten wie arrays, Java ist da ziemlich langsam |
16.01.1999 | multible rooms nach Hannes implementiert. man kann jetzt eine maximal Anzahl angeben und auch ob neue instanzen dieser Räume erzeugt werden sollen. |
7.03.1999 | viel passiert. werde jetzt bei vre entwickeln für dm und geometrek heute einen browsersniffer implementiert für platform abhängigen code. |
8.03.1999 | laden von vrml auf url laden und createVrmlFromString umgestellt. wahnsinniger zuwachs an stabilität. funktioniert jetzt auch tadellos auf IE. ausserdem browserdependent code für IE / netscape geschaffen :) |
17.03.1999 | leider mußte ich entdecken, daß das laden von urls natürlich auf den ursprünglichen server beschränkt ist und daher keine lösung darstellt. also wieder zurück. beginne jetzt den code zu cleanen für 1.1 release. |
20.03.1999 | code sollte soweit in ordnung sein. es gab noch eine weitere pre aber dann sollte es schon losgehen, vielleicht noch mehr testen :-) |
26.03.1999 | dummen solaris bug gefunden. war einfach nur der messagebuffer thread, der durch busy waiting alles blockiert hat. da in ns wait() nun geht, warten alle derartigen threads auf notify() und alles wurde um einiges schneller :-). |
11.04.1999 | Andy's walking behaviours eingebaut. |
RELEASE 1.1 | RELEASE 1.1 |
09.02.2000 | BUGFIX : nach einem raum wechsel hat user die
neuen objects nicht bekommen. FEATURE : beim wechseln von raümen kann jetzt ein bestimmter viewpoint angesteuert werden. |
RELEASE 1.1.001 | RELEASE 1.1.001 |
20.04.2000 | started working on Shout3D client port. will cause some content problems. |
30.04.2000 | first working Shout3D client. No gestures yet and no NetworkStates. The later is only a problem of defining them correctly. |
04.05.2000 | redesigned connection between applet and browser, some more generic node now in the middle called Viewer. Implemented that in Shout3D version. |
05.05.2000 | following the redesign, implemented a new EAI version with the same pattern ( using the same interfaces ). Works perfect and stable under Cosmo / SGI and Blaxxun / Windows. |
06.05.2000 | Implemented negative notification of unsuccessful loading in EAI version. Blaxxun and Cosmo both make a callback with empty nodes in that case ! |
06.05.2000 | Fixed update problem with new avatars. The client can now get updates for individual objects ! Also for world states. |
06.05.2000 | Implement real SharedObjects by searching the added objects for NetworkState nodes and, using a name space scheme, share those States too. |
30.04.2000 | modeled some test worlds and shared objects for Shout3D client. |
11.05.2000 | lot of hacking at uma. SharedObjects in Shout3d client too. Shout3d client complete ( Ghost mode, gestures - not tested ! ). |
11.05.2000 | Thrown away old EAI version :-) |
30.05.2000 | Finished documentation and Shout3D examples for 1.2 Release. |
RELEASE 1.2 | RELEASE 1.2 |
11.06.2000 | Added several workarounds : made string substitution for Blaxxun - Netscape incompatibilites more general. It is now possible to substitute several pairs and all are substituted. Added some workarounds to fix problems with Cortona. All boils down to two bugs in Cortona : not calling callbacks after set_children, and throwing NullPointerE instead of InvalidEventOutE. |
18.06.2000 | The worlds NetworkState nodes are now managed by
a WorldObject, making updating easier. Framed the updating of the VRML world with a pair of begin/endUpdate calls and introduced these interfaces into Viewer. Added check for support ( only in Blaxxun Contact and ParallelGraphics Cortona possible ). |
RELEASE 1.2.1 | RELEASE 1.2.1 |
02.08.2000 | Fixed dependencies of matrix.vrml package on EAI classes and moved it into matrix.vrml.eai. |
23.03.2001 | Changed interface to BetaXPanel to make it independend of the rest |
29.03.2001 | Added support for HTTP tunneling. The server can now be run from a servlet, which also provides an HTTP tunnel to it. |
30.03.2001 | Workaround in SharedObject custom node for a change in constructor in Shout3D 2.0 |
03.11.2002 |
Added GPL license and headers to all source files |